Themen
Ambass Town Jazz Band:
"Sie gaben noch einmal alles" (Solothurner Zeitung, 21.12.09)
"Neue Musiker, neuer Stil - begeistertes Publikum" (Solothurner Zeitung, 24.12.07)
"Musikalität und Show als Einheit" (Solothurner Zeitung, 27.12.06)
"Two Generations in Music" (Solothurner Zeitung, 3.1.06)
"Bleibt weiter so schwungvoll" (Solothurner Zeitung, 21.6.03)
"Jazziges Feuerwerk" (Solothurner Zeitung, 3.6.03)
"Bush in Herrliberg" (Meilener Anzeiger, 15.3.02)
"Ausgeklügelt arrangiert" (Aargauer Zeitung, 8.11.99)
"Mehrere hundert wollten dabei sein" (Solothurner Zeitung, 17.8.98)
"'Blues forever' - eine CD der Feinheiten" (Solothurner Zeitung, 17.8.98)
"Vorweihnächtliche Grüsse aus der Metropole" (Oltner Tagblatt, 26.11.97)
"Spezielles Weihnachtskonzert" (Solothurner Zeitung, 23.12.96)
"Erfolgreiche Jazzfoto-Ausstellung und Live-Konzert mit der Ambass Town Jazz Band"
(Wochenblatt Birseck und Dornach, 13.12.96)
"Der Funke sprang schnell über" (Langenthaler Tagblatt, 24.10.96)
"Garage als stimmige Kulisse" (Solothurner Zeitungt, 28.10.96)
"Namentlich aufgefallen: Pierre Aeby" (Solothurner Zeitung, 21.8.93)
"Die 'Message' verstanden" (Solothurner Zeitung, 18.8.93)
"Seit zehn Jahren 'Seven Friends': es wird frisch weiter gejazzt... " (Domino, 29.7.93)
"Namentlich aufgefallen: Bernita Bush" (Solothurner Zeitung, 9.1.93)
"Namentlich aufgefallen: Martin Albrecht" (Solothurner Zeitung, 29.8.92)
"Swingende Musik" (Solothurner Nachrichten, 24.12.91)
"Ein Hauch von "good old" Dixieland" (Zofinger Tagblatt, 27.10.91)
"Namentlich aufgefallen: Edgar Bridevaux" (Solothurner Zeitung, 31.8.91)
"Stimmungsvoller Jahresprogrammschluss" (Solothurner Nachrichten, 27.12.90)
"Namentlich aufgefallen: Shorty Rickli" (Solothurner Zeitung, 25.8.90)
"Dixie-Klänge und barocke Büsten" (Oltner Tagblatt, 27.11.89)
"Namentlich aufgefallen: José Schwaller" (Solothurner Zeitung, 27.8.89)
" 'Botschafter' lassen Funken springen" (Solothurner Zeitung, 27.2.89)
"Vor Staunen kaum Zeit zum Applaus" (Solothurner Nachrichten, 27.12.88)
"Ambass Town: Hohes Niveau" (Grenchner Tagblatt, 15.9.88)
"Schlichtweg guter Jazz" (Solothurner Nachrichten, 23.12.87)
"Gutes Zusammenspiel, gekonnte Soli" (Solothurner Zeitung, 22.12.86)
" 'Basie'-Swing und Modern Dixie" (Bieler Tagblatt, 31.1.85)
"Sieben Herren im Smoking" (Vaterland, 24.12.84)
"Verblüffende Perfektion" (Solothurner Zeitung, 31.1.84)
"Ambass Town Jazz Band gegründet" (Solothurner Zeitung, 14.6.83)
Jazz am Märetplatz:
 
"Leises Ende einer Tradition" (Solothurner Zeitung, 20.12.08)
"Salsa-Fieber und Satchmo-Huldigung" (Solothurner Zeitung, 25.08.08)
"Dixieland ist nicht mehr Zugpferd" (Solothurner Zeitung, 16.08.08)
"Imagewechsel ist Veranstaltern gelungen" (Solothurner Zeitung, 27.08.07)
"Neu ein Konzertsaal im Freien" (Solothurner Zeitung, 16.06.07)
"Konzerte statt Fest" (Solothurner Tagblatt, 16.06.07)
"Der good old Jazz erlebte ein Revival" (Solothurner Zeitung, 28.8.06)
"Der alte Jazz lebt" (Solothurner Zeitung, 29.8.05)
"Mit Jazz gegen den Wetter-Blues" (Solothurner Tagblatt, 29.8.05)
"An das Aufhören denkt ein Jazzer nie" (Solothurner Zeitung, 23.8.05)
"Musikalisch der Hammer" (Solothurner Zeitung, 30.8.04)
"Die 17. Auflage bestätigte wiederum die Beliebtheit des Open-Air-Anlasses"
(Solothurner Zeitung, 25.8.03)
"Die Gäste vermochten zu begeistern" (Solothurner Tagblatt, 25.8.03)
"So macht die Globalisierung Freude" (Solothurner Zeitung, 26.8.02)
"Banjo, Waschbrett und ein satter Sound der Bläser" (Solothurner Tagblatt, 26.8.02)
"Blaue Paradiesvögel am Märetplatz" (Solothurner Tagblatt, 23.8.02)
"Es ist wieder Zeit für Jazz" (Solothurner Tagblatt, 21.8.02)
"Das Publikum liebt seine Ambass Towner" (Solothurner Zeitung, 26.8.01)
"«Satchmo» hätte seine helle Freude gehabt" (Solothurner Zeitung, 28.8.00)
"Jung- und Altmeister auf derselben Bühne" (Solothurner Zeitung, 30.8.99)
"Auch Chance für den Nachwuchs" (Solothurner Zeitung, 20.8.99)
"Ambass Towner in Weltklasseform" (Solothurner Zeitung, 31.8.98)
"Heissen Draht nach Amerika gefunden" (Interview mit José Schwaller, Solothurner Zeitung, 27.8.98)
"Handverlesener, virtuoser Jazz" (Solothurner Zeitung, 1.9.97)
"Und ewig lockt 'the good old jazz'" (Solothurner Zeitung, 26.8.96)
"Jazz-Legende begeisterte am Märetplatz" (Solothurner Zeitung, 28.8.95)
"Lockt der Jazz, oder ist es die Atmosphäre?" (Solothurner Zeitung, 29.8.94)
"War das nicht 'wun-der-schöün'?" (Solothurner Zeitung, 23.8.93)
"Das war durchwegs a-klassig" (Solothurner Zeitung, 31.8.92)
"Klasse-Jazz für nur fünf Franken" (Solothurner Zeitung, 2.9.91)
"Wieder Qualität vor Quantität" (Solothurner Zeitung, 27.8.90)
"Mehr als 3000 bekannten sich zur Liebe" (Solothurner Zeitung, 28.8.89)
"Idee hat voll ins Schwarze getroffen" (Solothurner Zeitung, 29.8.88)
"Die Stadt erlebte ein swingendes Wochenende" (Solothurner Zeitung, 31.8.87)

Zurück  Bandinformation  Agenda  Diskographie  Jazz am Märetplatz  Kontakt  Fotogalerie